Kammermusik:
François Couperin: Trois Leçons de Ténèbres
für zwei Singstimmen, Viola da Gamba, Truhenorgel
"Stabat Mater" 1
Vertonung von Vivaldi
für Alt, Streicher und B.c.
"Stabat Mater" 2
Vertonungen von A. Scarlatti und Pergolesi
für Sopran, Alt, Streicher und B.c.
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Weihnachtliche Kammermusik aus dem deutschen Frühbarock mit Werken von Buxtehude, Hammerschmidt, Hanff, Krieger u.a.
für Mezzosopran, 2 Violinen und B.c.
„Così mi disprezzate...“
Italienische Liebeslieder aus der Barockzeit mit Werken von Monteverdi, Frescobaldi, Rossi, Monteverdi und Strozzi
für eine und zwei Singstimmen mit B.c.
Romantische Lieder für Alt mit Chor und Orgel
Die „Drei geistlichen Lieder“ von Mendelssohn für Alt, Chor und Orgel, sowie geistliche Lieder von Reger und Rheinberger
Romantische Werke für Stimme und Orgel
Mit Liedern und Orgelwerken von Cornelius, Reger, Liszt, Krebs und Dvorak
Liederabende:
„Myrthen“
Liederzyklus op.1 von Robert Schumann,
für Mezzosopran und Bariton
mit Lesungen aus dem Briefwechsel der Brautleute Schumann-Wieck
„Mainacht“
Romantischer Liederabend
Mit den schönsten Liedern von Mendelssohn, Schumann und Brahms
„Sie liebten sie beide..“
Eine Frau zwischen zwei Männern
Mit Werken von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms;
Alexander von Zemlinski, Alma Schindler-Mahler und Gustav Mahler.
(Ergänzt mit biographischen Notizen und Lesungen aus Briefen)
"Begegnung"
Vorbilder, Freunde, Konkurrenten
Lieder von Johannes Brahms, Gustav und Alma Mahler, Max Reger, Richard Strauss
Cornelia und Franziska Orendi, Gesang, und Volker Kolmetz, Klavier
(die vollständige Auflistung bzw. genauere Werkangaben eines Programmes schicke ich bei Interesse gerne zu)